Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, wird die Welt um uns stiller. Der November lädt uns ein, loszulassen – die Hektik des Alltags, alte Energien und alles, was uns Energie raubt. Doch viele Menschen spüren in dieser Zeit auch das Gegenteil: innere Unruhe, Verspannung, Schlafprobleme oder ein Gefühl der Erschöpfung.
Es ist, als würde sich die äußere Dunkelheit auch im Inneren bemerkbar machen.
Gerade jetzt kann die Schwingung einer Klangschale eine sanfte, aber tiefgreifende Unterstützung sein.
Denn alles im Universum – und auch in uns – ist Schwingung. Wenn wir aus dem Gleichgewicht geraten, helfen harmonische Klänge, uns wieder in Resonanz mit uns selbst zu bringen.
💫 Wenn Stress sich festsetzt
Stress ist nicht nur in unseren Köpfen – er wird oft körperlich spürbar. In verspannten Muskeln, im flachen Atem oder im überforderten Nervensystem. Auch unsere Energiezentren, die Chakren, geraten aus ihrem natürlichen Gleichgewicht, wenn wir über längere Zeit unter Stress stehen.
Das Ergebnis: Wir fühlen uns erschöpft, unruhig oder nicht mehr in Balance.
Klangschwingungen wirken hier wie eine Erinnerung an unsere ursprüngliche Ordnung – sie bringen Schwere in Bewegung und helfen, festgehaltene Energien sanft zu lösen.
🎶 Wie Klangenergie wirkt
Klangschalen erzeugen feine, harmonische Vibrationen, die den ganzen Körper durchströmen.
Diese Schwingungen wirken nicht nur über das Gehör, sondern auch über jede einzelne Zelle. Der Atem wird entspannter, der Herzschlag ruhige und unser Nervensystem darf loslassen.
Auf energetischer Ebene harmonisieren Klänge die Chakren und Meridiane und unterstützen den Fluss der Lebensenergie Chi.
Sie schaffen Raum für Ruhe, Klarheit und ein tiefes Gefühl von Sicherheit.
In meiner Arbeit kombiniere ich diese sanften Klänge mit Methoden wie Cranio Sacral Balancing oder bioenergetischer Kinesiologie. So entsteht eine Behandlung, die nicht nur den Körper entspannt, sondern auch das Energiefeld ausgleicht und den Geist beruhigt. Körper, Geist und Seele dürfen wieder harmonisch miteinander existieren und eins werden.
🌙Vom alten Handwerk zur modernen Klangtherapie – die Geschichte der Klangschalen
Klangschalen sind weit mehr als ein modernes Entspannungsinstrument. Ihre Wurzeln reichen tief in die alten Handwerks- und Ritualtraditionen des Himalaya-Raums zurück.
Schon vor über 2.000 Jahren fertigten Schmiede in Nepal, Tibet und Nordindien Schalen aus Metalllegierungen, die beim Anschlagen sanft mitschwingen. Historiker gehen davon aus, dass sogenannte „stehende Glocken“ – die frühen Vorläufer unserer heutigen Klangschalen – bereits im alten China existierten.
Ob diese frühen Schalen tatsächlich für rituelle Zwecke oder zum Musizieren verwendet wurden, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit sagen. Doch überliefert ist, dass die Kunst des Schmiedens und der bewussten Klanggestaltung von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
In vielen Regionen galt der Klang als heiliger Ausdruck des Göttlichen – als Schwingung, die Materie, Geist und Seele verbindet. So wurden Klangschalen in Meditationen, Ritualen und Heilzeremonien eingesetzt, um Körper und Bewusstsein in Einklang zu bringen.
Erst in den 1960er- und 70er-Jahren fanden Klangschalen ihren Weg in die westliche Welt. Dort wurden sie zunächst im Yoga, in der Meditation und später auch in therapeutischen Kontexten verwendet. Heute sind sie fester Bestandteil vieler energetischer Methoden – und verbinden uraltes Wissen mit moderner Bewusstseinsarbeit.
🔔 Die Herstellung meiner tibetischen Therapie-Klangschalen
Für meine Arbeit verwende ich handgehämmerte, tibetische Therapie-Klangschalen, die mit Achtsamkeit und Präzision gefertigt werden.
Jede dieser Schalen entsteht in traditioneller Handarbeit in Nepal – aus einer besonderen Legierung mehrerer Metalle, die symbolisch für die sieben Planeten oder Chakren stehen. Beim Erhitzen, Schmieden und Stimmen entsteht ein harmonischer Klangkörper, dessen Schwingung weit über das Ohr hinaus wirkt.
Ein Teil meiner Schalen stammt aus dem Klangschalentherapie-Set von NEUE WEGE, das speziell für therapeutische Arbeit entwickelt wurde. Dieses Set umfasst sorgfältig abgestimmte Schalen, deren Frequenzen harmonisch miteinander klingen und so den gesamten Körper in Resonanz bringen können. Die Schwingungen reichen von tiefen, erdenden Tönen bis zu feinen, klaren Obertönen, die Geist und Seele berühren.
Bevor ich eine Schale für meinen Klienten auswähle, höre ich nicht nur – ich spüre.
Ich achte darauf, wie der Klang sich entfaltet, wie lange er trägt und wie er im Körper vibriert. Jede Schale erzählt eine eigene Geschichte – und findet intuitiv ihren Platz in meiner Arbeit.
In meinen Behandlungen kombiniere ich die Klänge mit Cranio Sacral Balancing, bioenergetischer Kinesiologie oder sanften energetischen Techniken. Die Schwingungen wirken tief in den Zellen, beruhigen das Nervensystem und harmonisieren Körper, Geist und Seele.
💜 Klang-Ergänzung in meiner Praxis
Ab sofort kannst du in meiner Praxis jede Behandlung durch eine sanfte Klang-Ergänzung erweitern.
Die Schwingungen meiner Klangschalen begleiten dich in tiefe Entspannung, unterstützen das Nervensystem und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
✨ Erlebe, wie sich dein Energiefeld neu ordnet – und du dich frei schwingst.
👉 Buche Dir dafür gleich Deinen Termin – und nutzte mein tolles Neukundenangebot!







