🔥 Energie im Sommer
Wie du dich bei Hitzewellen energetisch schützt und kühlst – Impulse aus der Energetik & TCM
Der Sommer ist da – und mit ihm die Fülle an Licht, Lebenslust und Lebendigkeit. Doch während wir die warme Jahreszeit genießen, bringt die anhaltende Hitze auch Herausforderungen mit sich. Viele Menschen spüren ein inneres Ungleichgewicht: Gereiztheit, Schlafprobleme, Unruhe, Kreislaufbeschwerden oder ein Gefühl des „Ausgebranntseins“. Aus energetischer Sicht gerät unser feines inneres System aus der Balance – besonders während Hitzewellen.
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dich auf energetischer Ebene schützen und unterstützen kannst. Du findest hier Impulse aus der Energetik, praktische Übungen sowie wertvolle Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die dir helfen können, dein inneres Gleichgewicht zu bewahren – auch wenn draußen die Hitze tobt. 🌿
🔥 Was Hitze auf energetischer Ebene mit uns macht
In der energetischen Sichtweise – ob in der TCM, im Ayurveda oder in der westlichen Energetik – steht der Sommer für das Element Feuer. Es ist die Zeit des höchsten Yang, der stärksten Aktivität und Lebenskraft. Doch wie bei allem im Leben gilt auch hier: Zu viel des Guten bringt uns aus dem Gleichgewicht.
Wenn die Hitze zu viel wird, kann das:
-
unseren Energiehaushalt (Chi) erschöpfen,
-
zu Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Probleme mit dem Kreislauf und Gereiztheit führen,
- Emotionen wie Überforderung, Angst oder Zorn verstärken.
Das viele Schwitzen bei hohen Temperaturen führt energetisch betrachtet zu einem Verlust von Yin und Chi – also von Kühlung, Stabilität und Lebensenergie. Umso wichtiger ist es jetzt, bewusst gegenzusteuern.
❤️ Das Feuerelement im Sommer
In der TCM ist der Sommer dem Herz (Yin) und dem Dünndarm (Yang) zugeordnet – sowie dem Geist (Shen). Das Herz beherbergt den Shen, unser Bewusstsein, unsere Klarheit, unsere emotionale Stabilität.
Wenn das Herz zu heiß wird – sprich: überfordert, überreizt oder innerlich „überhitzt“ – zeigt sich das unter anderem durch:
-
Schlafstörungen, unruhigen oder flachen Schlaf
-
Nervosität, Unruhe oder innere Anspannung
-
ein „rotes Gesicht“, Hitzewallungen oder vermehrtes Schwitzen
-
emotionale Instabilität bis hin zu Panik oder Traurigkeit
Die Lösung aus Sicht der TCM: Yin nähren, Herz beruhigen, Hitze ausleiten.
💧 Energetische Tipps zur Selbstregulation bei Hitze
Hier einige einfache, aber sehr wirkungsvolle energetische Techniken, um dich in der Sommerhitze zu kühlen und zu stabilisieren:
🌬️ 1. Sitali-Atmung – kühlender Atem
Diese Atemtechnik wirkt wirklich kühlend:
-
Rolle deine Zunge längs (damit eine Art „Röhrchen“ entsteht)
-
Atme langsam durch dieses „Röhrchen“ ein, spüre die kühle Luft
-
Halte den Atem kurz an (2 Sekunden), dann durch die Nase ausatmen
-
5–10 Wiederholungen wirken Wunder bei innerer Hitze!
🌊 2. Visualisierung: Wasserfall-Meditation
Stell dir vor, ein sanfter Wasserfall aus silbrigem kühlenden Licht fließt über dich. Er kühlt, beruhigt, reinigt – alle Hitze darf abfließen, alles Unruhige sich setzen.
➡️ Ideal auch als kurze Pause im Alltag oder abends vor dem Schlafengehen.
🌿 3. Yin-Rituale für heiße Tage
-
Barfuß durch das Gras gehen – Erdung pur
-
Fußbad mit Lavendel oder Pfefferminze
-
Ruhige Abendmeditationen bei Kerzenlicht
-
Räume abdunkeln, Rückzug bewusst genießen
✨ 4. Energetische Punkte zur Selbstbehandlung (leicht drücken oder sanft kreisen)
-
Herz 7 (Shenmen) – beruhigt das Herz, fördert inneren Frieden – Handgelenksfalte Unterseite (auf der Seite des kleinen Fingers)
-
Perikard 6 (Neiguan) – gegen innere Hitze, nervöse Unruhe – 2 Fingerbreit von der Handgelenksfalte Unterseite in der Mitte
-
Milz 6 (Sanyinjiao) – Yin stärkend, kühlend, stabilisierend – 3 Fingerbreit über dem Innenknöchel
(Hinweis: bei Schwangerschaft Milz 6 bitte meiden.)
🥒 TCM-Ernährung bei Sommerhitze – kühlend & nährend
Was du isst, beeinflusst direkt deine Energie – gerade bei starker Hitze. Die TCM empfiehlt für diese Zeit:
🧊 Kühlende Lebensmittel:
-
Gurke, Wassermelone, Zucchini, Sellerie
-
Pfefferminze, Zitronenmelisse
-
Grüner Tee, Chrysanthemen-Tee
-
Mungbohnen, Algen, Tofu
🔥 Was du besser meiden solltest:
-
Scharfes, Frittiertes, Fleisch in großen Mengen
-
Alkohol, Kaffee, Zigaretten
-
stark gewürzte Speisen (regen innere Hitze an)
Ernährung darf auch leicht, saftig, farbenfroh und freudvoll sein, die Natur schenkt uns gerade soviel wunderbares buntes Gemüse und Obst – dein Körper wird es dir danken.
🌸 Wie energetische Behandlungen dich unterstützen können
Wenn du merkst, dass dein Energiefluss dauerhaft blockiert ist – oder du einfach nicht zur Ruhe kommst – dann kann eine energetische Begleitung von außen genau das Richtige sein.
✨ Cranio Sacral Balancing bringt dein Nervensystem in die Tiefe der Entspannung.
✨ Bioenergetische Kinesiologie testet individuell aus, was dich stärkt – und was dir Energie raubt.
✨ Meridian-Balancing hilft, „Hitzestau“ in den Leitbahnen zu lösen und das Yin sanft zu nähren.
In meiner Praxis in Wien Simmering arbeite ich ganzheitlich – und begleite dich dabei, deine Balance wiederzufinden. 💆♀️💜
💜 Fazit – In der Hitze liegt auch eine Einladung zur Stille
Gerade wenn alles im Außen lodert, darfst du dich bewusst in die innere Stille zurückziehen.
Schenk dir Raum für Rückzug, Kühlung und Achtsamkeit – deine Energie wird es dir danken.
Wenn du Unterstützung suchst oder mehr über meine energetische Arbeit erfahren möchtest, schau dir gerne mein Humanenergetisches Angebot an.
✨ Bleib gut in deiner Mitte – und genieße den Sommer mit Leichtigkeit und innerer Ruhe. ✨