Heute zeigen wir Euch wie ihr ganz tolle Pralinen machen könnt, ideal als kleines Mitbringserl oder Gastgeschenk – oder einfach zum Naschen 😉
Zutaten:
700gr Weisse Schokolade
150 ml Schlagobers
30gr Butter
150ml Erdbeermark (oder pürrierte Erdbeeren)
Safran
Pralinenhohlkörper giessen
Zuerst beginnen wir mit dem Schmelzen der Schokolade – ich habe mich für weisse Schokolade entschieden, weil ich diese sehr gerne mag, natürlich könnt ihr auch dunkle Schokolade verwenden.

Ich schmelze zuerst 300gr weisse Schokolade in der Mikrowelle bei 360W für 2-3 Minuten. Da wir die Schokolade nun wieder temperieren müssen, das bedeutet sie auf 28-30 Grad abkühlen, gebe ich nun in die geschmolzene Schokolade 100 gr nicht gescholzene Schokolade um diese schneller abkühlen zulassen.
Am besten mit einem Thermometer die Temperatur kontrollieren bis wirklich 28-30° erreicht sind, sonst bekommt die Praline zum Schluss nicht diesen „Knack“ und wirkt matt statt glänzend.
Nun bereiten wir die Pralinenform vor – ich wische diese immer noch mit Watte gründlich aus, damit die Pralinen später leichter wieder raus-flutschen.
Wenn man möchte, kann man die Form noch mit Lebenmittel Farbe ein wenig aufpeppen. Ich habe mich für blauen Glitter entschieden.
Nun füllen wir die temperierte Schokolade in einen Dressiersack um, kleiner Tipp: wenn man den Dressiersack in ein hohes Gefäss gibt und oben umstülpt, geht das Einfüllen einfacher.
Nun füllen wir die Formen komlpett an, keine Sorge es wird trotzdem ein Hohlkörper 😉
Damit wir die Pralinen auch befüllen können muss nun die Schokolade nach einer kurzen Wartezeit wieder raus, am besten zurück in den Dressiersack (Achtung, hier geht sicher einiges daneben, daher auf einer leicht zu reinigenden Oberfläche machen). Anschließend die Hohlkörper im Kühlschrank kurz ruhen lassen.
Nun kommen wir zur Ganache, der Füllung.
Für die fruchtige Variante gibt man die Butter, 50ml Schlagobers, 200gr weisse Schokolade und 150ml Erdbeermark in einen Topf und lässt es kurz aufkochen.
Für die Safran Variante lässt man 50ml, 100gr weisse Schokolade und ein Päckchen Safran aufkochen.
Vor dem Befüllen muss die Ganache ebenfalls abkühlen (um die 30°) damit der Pralinen Hohlkörper nicht wieder schmilzt. Bitte nicht komplett füllen, es muss für den Deckel ca. 1mm Platz bleiben!
Wieder kommt das Ganze kurz zum „Ruhen“ in den Kühlschrank, bevor man die Pralinen verschließen kann.

Damit der Deckel schön glatt wird leicht mit der Pralinenform aufklopfen oder rütteln.
Anschließend kommt die Pralinen wieder in den Kühlschrank – bitte diesmal den Pralinen genug Zeit geben, 1-2h warte ich hier meistens.
Bei der Silikonform kann man die Pralinen nach der Wartezeit vorsichtig herausdrücken.
Wenn man eine harte Form verwendet, muss man mit ein wenig Kraft die Form aufklopfen, sollten sich die Pralinen nicht wirklich herauslösen lassen, die Form ein paar Minuten in den Tiefkühler stellen.
Gutes Gelingen und Guten Apetitt.